05.04.2025 Minoritensaal - Quartettkonzert
mit dem Saitenschneider und Curtain Raiser Quartett
„Wie das Quartett zur Familie wird“
Am Samstag, den 05. April fand im Rahmen des 60jährigen Jubiläums der Musikschule Tulln, im Festsaal des Minoritenklosters, ein besonderes Ensemblekonzert statt. Betitelt „wie das Quartett zur Familie wurde“, trafen zwei Streichensembles aufeinander. Das junge Curtain Raiser Quartett aus der Klasse Isabel Schneider und das vor fast 20 Jahren in der Musikschule Tulln, ebenso von Violine Lehrerin Isabel Schneider gegründete Saitenschneider Quartett. Alle Mitglieder dieses Ensembles sind mit dem Musikstudium fast fertig und professionelle Musikerinnen. Annika Toth, Stephanie Neubauer, Selina Pilz und Stephanie Toth musizierten bei den Werken, Quartett in C-Dur „Vogelquartett“ von Joseph Haydn und bei Erwin Schulhoffs „5 Stücke für Streichquartett“ präzise genau sowie mit Herz und Freude. Das junge Curtain Raiser Ensemble brachte den 1. Satz aus dem KV 156 von Wolfgang Amadeus Mozart und „Der Tod und die Mädchen“ von Christoph Dienz, beides Stücke aus dem Prima La Musica Wettbewerbsprogramm, wunderbar zu Gehör. Gemeinsam musizierten die beiden Ensembles bei den Stücken von Mathias Spahlinger „Empathie“ und bei Franz Schuberts „Der Tod und das Mädchen“. Als Zugabe wurde das zahlreiche Publikum noch einmal von allen Musikerinnen mit einem Choral von Johann Sebastian Bach für die großen Beifall belohnt. Dir. Karl Hemmelmayer und Isabel Schneider gratulierten und übergaben Rosen allen Musikerinnen. Bei einem Buffet des Elternvereines klang der Abend aus.
zurück